Highlights der Leipziger Buchmesse I

Messenachlese Teil 1

 

Nach drei Tagen Leipziger Buchmesse mit insgesamt ca. 5 Stunden Schlaf, 123,76 km zurückgelegtem Fußweg, 87 Gesprächen und Begegnungen, 53 Veranstaltungen und Lesungen, aber immerhin 0 Minuten Wartezeiten in Schlangen - hier meine kleine Nachlese der schönsten Momente:

 

1) meine Messeausbeute

2) die heiligen Messehallen im Sonnenschein

3) die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse stellen ihre Bücher vor

4) die Verleihung des Preises (Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger)

5 - 7) ein kleiner Abstecher zu den internationalen Ständen

8)  die ergreifendste Lesung: Shukri al Rayyan und sein Roman „Nacht in Damaskus“

9) die unterhaltsamste Lesung: Anika Decker im Gespräch mit Florian Valerius über ihren Roman „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“

10) die schönste Lesung: Hannes Jahn mit seinem Roman „Das gleiche Leben. Nur anders“

11 - 12) die prächtigste Lesung: Olga Tokarczuk liest aus „Empusion“ in der Bibliotheca Albertina

 

Vielen lieben Dank für all die tollen Begegnungen und Gespräche, für all die neuen und alten Bekanntschaften, für all die Leseverrückten, die Bücher genauso sehr lieben wie ich. Es war mir eine Freude, jeden einzelnen von euch zu sehen und zu sprechen.

 

Wir sehen uns in Frankfurt!